Besiegen Sie Trockenheit
Anhaltende Trockenheit kann Ihren Rasen ernsthaft schädigen. Water Saver beugt diesem Problem vor. Während andere Graspflanzen austrocknen, bleibt Water Saver grün. Die in Water Saver enthaltenen Barenbrug Research-Sorten weisen eine exzellente Trocken- und Hitzetoleranz auf.
Water Saver enthält Barenbrugs Rohrschwingel, deutsches Weidelgras und Wiesenrispengras. Barenbrugs Wiesenrispensorten sind für ihre hohe Elastizität und ihr Regenerationspotenzial nach Trockenperioden bekannt. Während andere Sorten unter trockenen oder heissen Bedingungen versagen, wird Water Saver wieder schnell grün.
Wiesenrispe ist das einflussreichste Gras in Water Saver. Die Palette von Wiesenrispensorten ist äusserst umfangreich, aber Water Saver enthält nur die in Bezug auf Trockentoleranz, Winterhärte und Trittfestigkeit von Barenbrug Research als am besten ausgewählten Sorten. Barimpala ist eine solche Wiesenrispensorte, die sowohl unter trockenen Bedingungen als auch im Winter gute Leistungen bringt.
Einzigartige Rohrschwingelsorten
Barenbrugs spezielle Rohrschwingelsorten bilden ein sehr tiefes Wurzelsystem und haben eine feinere Blatttextur sowie eine höhere Trockentoleranz als traditionelle Rohrschwingelsorten. Das in Water Saver enthaltene Deutsche Weidelgras gewährleistet zudem eine schnelle Etablierung und wurde auch speziell aufgrund seiner Trockentoleranz ausgewählt.
Die ausgewogene Kombination der besten Rohrschwingel-, deutsches Weidelgras- und Wiesenrispensorten von Barenbrug in Water Saver gewährleistet eine ausgezeichnete Trocken- und Hitzetoleranz.
Extrem tiefe Wurzeln (bis zu 60 cm)
Dank seiner tiefen Wurzeln bezieht Water Saver Wasser aus tieferen Bodenschichten. Herkömmliche Graspflanzen haben weniger tiefe Wurzeln und können Wasser nur aus der obersten Schicht (die obersten 10 bis 15 cm) beziehen. Solche Pflanzen werden unter trockenen Bedingungen – sogar noch vor Erreichen extremer Trockenheit – schnell absterben. Der in Water Saver enthaltene Rohrschwingel kann bis zu 60 cm tiefe Wurzeln ausbilden und speichert Wasser und Nährstoffe (Zucker) in seinen Wurzeln, wobei sozusagen eine Reserve für trockene Perioden aufgebaut wird. Wiesenrispengras sorgt für horizontales Wachstum, wodurch ein weitreichendes Netzwerk aus unterirdischen Rhizomen und Wurzeln entsteht.
Wasser- und Kostenersparnisse
Water Saver kann Ihnen helfen, bis zu 70 % des Gesamtbedarfs an Wasser für die Bewässerung einzusparen. In Italien, wo der durchschnittliche Verbrauch bei 120 Litern Wasser pro m2 pro Monat liegt, ist damit schnell eine Gesamtreduktion von 0,70 x 600 Litern = 420 Liter pro m2 in der von Mai bis Oktober dauernden Wachstumsperiode erreicht. Das entspricht 42 m3 Wasser pro 100 m2.
Green Earth Label - für nachhaltige Wartung
Barenbrug will nicht nur Pionier auf dem Gebiet der Verbesserung von Gräsern sein, Barenbrug möchte mit seinen Entwicklungen auch einen Beitrag zu einem gesunden Planeten leisten, auf dem auch zukünftige Generationen sich erholen und Sport treiben können. Um diesem Gestalt zu geben, wurde das Gütezeichen Green Earth geschaffen. Dieses Gütezeichen unterstützt Manager von öffentlichen Grünflächen bei der Bewerkstelligung eines nachhaltigen Grünflächenmanagements, bei dem weniger Wasser, Dünger und Pestizide eingesetzt und die Schnitthäufigkeit reduziert wird.
Zusammensetzung:
80% Festuca arundinacea
10% Lolium perenne
10% Poa pratensis
Spezifikationen:
- Etablierungsgeschwindigkeit Langsam
- Düngerbedarf Medium
- Wachstumgeschwindigkeit Medium
- Saatmenge pro 100m² 2,5 - 3,5 kg
- Saatmenge pro m² 25 - 35 gr
- Verpackung 1, 5, 15 kg
- Mähhöhe 30 - 40 mm
- Saattiefe 5 - 10 mm