Selbstregenerierend und intensivste Nutzung möglich
- Höchste Trittfestigkeit
- Revolutionär: Deutsches Weidelgrass mit Ausläufern
- Extrem robuster und schnell wachsender Rasen
- Weniger Einjährige Rispe (Poa Annua)
- Extrem gute Regenerierungskapazität im Frühjahr
Höchste Trittfestigkeit!
RPR® breitet sich horizontal aus und bildet ein natürliches Geflecht aus horizontalen Ausläufern, eine Art Netz in der Grasnarbe, das für hervorragende Trittfestigkeit sorgt. Anstatt seperat zu wachsen, wie es beim konventionellen Deutschen Weidelgras der Fall ist, verbindet sich jede RPR®-Pflanze mit anderen Pflanzen und mit dem Boden. Es besteht ein viel geringeres Risiko, dass Gras aus den Sportfeldern herausgetreten wird, da es fest an Ort und Stelle gehalten wird. So können die intensivsten Spiele auf Sportfeldern abgehalten werden, ohne die Gefahr, dass die dichte Narbe schwer geschädigt wird.
Revolutionär! Deutsches Weidelgras mit Ausläufern
RPR® ist ein selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras, so stark wie Stahl, dass das Risiko einer Beschädigung durch die Sportnutzung minimiert. Diese Grassorte ist einmalig, da ihre horizontalen Ausläufer eine Grasnarbe bilden, die um vieles robuster als die Narben von anderen Deutschen Weidelgrassorten ist. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination von Vorteilen: eine hohe Trittfestigkeit und eine schnelle Regeneration gewährleisten einer Minimierung der Schäden während der Spiele und eine hohe Narbenqualität.
Extrem robuste, schnell etablierende Narbe
RPR® ist die erste Grassorte, die Robustheit und schnelles Wachstum kombiniert. Das Gras keimt sehr schnell und verfügt über eine sehr hohe Trittfestigkeit. Schnell etablierendes Deutsches Weidelgras wird oft mit Wiesen-Rispengras kombiniert. Die entstehende Mischung keimt und etabliert sich sehr schnell, die Trittfestigkeit lässt jedoch manchmal zu wünschen übrig. RPR® kombiniert Robustheit mit schnellem Wachstum. Mit anderen Worten: das Beste aus zwei Welten!
Weniger Einjährige Rispe - POA ANNUA
RPR® ist genau so robust wie Wiesen-Rispengras, etabliert sich jedoch viel schneller und reduziert damit das Risiko der Etablierung von unerwünschter Einjähriger Rispe. Der Vorteil liegt in einer dichteren, intensiver wurzelnden Narbe, die weniger Dünger und Wasser benötigt.
Extrem gute Regenerierungskapazität im Frühjahr
Sportfelder werden das ganze Jahr über genutzt. RPR® kann früh im Frühjahr gesät werden, um eine ganzjährig dichte Narbe zu gewährleisten. Das letzte, was Sie wollen, ist eine Narbe, die z.B. im Winter nicht für sportliche Aktivitäten genutzt werden kann. Die Spieler wollen auch im Winter die bestmöglichsten Spielfelder für ihre Spiele. RPR® gewährleistet ein frühes Wachstum im Frühjahr, so dass die Spielfelder früher im Jahr genutzt werden können.
Zusammensetzung:
30% Lolium perenne - RPR® Technology
30% Lolium perenne
20% Festuca rubra commutata
10% Festuca rubra rubra
10% Poa pratensis
Spezifikationen:
- Etablierungsgeschwindigkeit Schnell
- Düngerbedarf Hoch
- Wachstumgeschwindigkeit Schnell
- Saatmenge pro 100m² 2-3 kg
- Saatmenge pro m² 20 -30 gr
- Verpackung 1, 5, 15 kg
- Mähhöhe 20 - 40 mm
- Saattiefe 5 - 10 mm
Klicken Sie auf "Produktdatenblatt" um mehr Informationen zu BARENBRUG RPR zu erhalten (pdf).