Bodenanalyse
Um Ihren Boden bestmöglich mit Nährstoffen zu versorgen, haben Sie die Möglichkeit, eine Bodenprobe durchführen zu lassen. Wir entnehmen Ihrem Boden an verschiedenen Stellen kleine Bodenproben. Diese werden in einem unabhängigen Labor auf Nährstoffe und Beschaffenheit untersucht. Durch die Analyseauswertung kann festgestellt werden, welche Nährstoffe (N = Stickstoff / P = Phosphor / K = Kalium / M = Magnesium / ph Wert) Ihrem Rasen fehlen oder auch zu viel vorhanden sind. Nach ein paar Tagen erhalten wir die Analyse Ihrer Bodenproben und können dann gemeinsam das weitere Vorgehen besprechen. Eine Bodenanalyse ist die Grundlage aller Pflegemaßnahmen. Ohne Sie wird man nie den perfekten Boden erhalten damit der Rasen perfekt wachsen kann.
Rasenneuanlage/-renovation, Nach-/Neusaat
Ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen bereiten wir die neue Rasenfläche vor. Angefangen von Grob- und Feinplanie, bis über Bodendüngung und Aufbringung von Quarzsand. Die Rasensorte wird je nach Standort und Beanspruchung mit Ihnen abgestimmt. Wir führen ein breites Sortiment an hochwertigen BARENBRUG Saatmischungen. Um eine regelmässige Nachsaat bzw. Neusaat kümmern wir uns gerne, damit Sie immer einen dichten und schönen Rasen haben. Ein nachhaltig perfekter Rasen ist unser Ziel.
Aerifizieren
Aerifizieren - Wir stechen mit Hohlspoons Löcher in den Rasen, bzw. in die Erde und entfernen dann die somit entstandenen "Cores". Die entstanden Löcher werden mit Quarzsand (Mischung) aufgefüllt. Durch diese Massnahme wird wieder besser Wasser befördert, sowie Sauerstoff und Nährstoffe direkt tief in den Boden zugeführt. Desweiteren wird durch diese Massnahme der Boden gelockert, so dass die Wurzeln wieder ordentlich wachsen können, was zu einem belastbaren, schönen und satten Rasen führt. Das Aerifizieren und Boden auflockern ist eine wichtige Rasenpflege Massnahme, ohne diese ist es nicht möglich dauerhaft eine ansprechende Rasenfläche zu besitzen, da der Boden nach und nach verdichtet und den Wurzeln kaum Raum zum entwickeln lässt.
Vertikutieren
Vertikutieren - Die Frischekur für Ihren Boden. Beim Vertikutieren wird die Rasennarbe leicht eingeritzt zur Entfernung von Unkraut und abgestorbenen Gräsern sowie optimalen Vorbereitung einer Neusaat bzw. Nachsaat.
Lüften
Mechanisches lüften der Grasnarbe, entfernt Rasenfilz schonend vom Boden ohne diesen zu verletzen, ermöglicht besseren Sauerstoffaustausch, sowie bessere Sonneneinstrahlung und Wasseraufnahme an den Wurzeln.
Mähen/Mulchen
Rasenmähen ist einer der wichtigsten Pflegeschritte für einen schönen Rasen. Das Mähen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern eine essenzielle Pflegemassnahme, die für Wachstum und Vitalität des Grüns sorgt. Der regelmässige Schnitt sorgt dafür, dass die Gräser neue Triebe bilden und dadurch dicht und gleichmässig wachsen und Unkraut verdrängen. Ob mit Sichelmäher für den schnellen Schnitt oder Spindelmäher für das besondere, wenn gewünscht auch mit Streifen (englischer Landschaftsgarten) und klaren Spitzen. Ebenso bieten wir auch das Mulchen an, denn beim Rasen mulchen wird das Schnittgut von den scharfen Messern des Mähers fein gehäckselt und auf der Grasnarbe verteilt und somit werden dem Rasen natürliche Nährstoffe zugeführt. Wir haben die Lösung für Sie und Ihren Anspruch.
Rasenkanten/Beeteinfassungen säubern und schneiden
Damit Ihr Rasen sich nicht in Ihr Gemüsebeet oder auf den Gehweg ausbreitet, werden wir mit speziellen Maschinen die Rasenkanten sauber schneiden und säubern.
Rasen sanden
Bei sehr dichtem oder lehmigen Boden hilft Rasensand den Boden aufzulockern. Eine höhere Wasserdurchlässigkeit und bessere Bodendurchlüftung sorgen dafür, dass sich Ihr Rasen mit ausreichend Nährstoffen versorgen kann.Für diese Pflegemassnahme verwenden wir nur besten gewaschenen und feuergetrockneten Quarzsand in einer Körnung die für den Rasen und Boden ideal ist.
Topdressing
Das Topdressing ist eine Mischung aus Quarzsand, Rasensamen, organischem Material und Rasendünger. Durch diese Massnahme werden die Keimbedingungen des Saatgutes deutlich verbessert, ebenfalls können kleine Unebenheiten bis maximal 2 cm ausgeglichen werden.
Biodiversität
Möchten Sie einen Beitrag zur Biodiversität leisten und zulassen, dass Hummeln, Schmetterlinge und Bienen Ihren Garten wieder vermehrt besuchen? Dann ist Naturrasen genau das Richtige. Es ist auch möglich, Naturrasen neben der bestehenden Rasenfläche in einer Rabatte oder in "Naturrasen-Inseln" anzulegen. Nachfolgend verschiedene Naturrasen, die wir Ihnen anbieten.
Naturrasen
Dieser Naturrasen ist eine blumenreiche Alternative zum gewöhnlichen Rasen. Er kann als Rasenfläche genutzt werden, erfüllt aber auch den ökologischen Wert einer Blumenwiese. Dieser Blumenrasen wird 10–30 cm hoch und muss nur alle 4 Wochen geschnitten werden. An sonnigen Standorten, wo die Böden einen mittleren Nährstoffgehalt haben, entwickelt sich eine höhere Artenvielfalt. Je schattiger und nährstoffreicher die Böden sind, desto weniger Arten sind in diesem Rasen zu finden.
Wild-Schnittblumen
30 verschiedene Wildblumenarten sind in dieser Saatgutmischung enthalten. Diese Mischung enthält keine Gräser und bildet einen wunderschönen, buntblühenden Teppich. Sie eignet sich hervorragend zur Aufwertung bestehender Blumenwiesen. Diese Wiese wird bis zu 100 cm hoch. Der optimale Standort ist sonnig, flachgründig und nährstoffarm. An nährstoffreichen und schattigen Standorten gedeiht diese Wiese weniger gut. Mit den Wildblumen lassen sich herrliche Blumensträusse binden.
Bienenweide (einjährig)
Das Schweizer Bienenweide-Saatgut ist eine einjährige Mischung mit 16 verschiedenen Blumenarten wie Mohn, Kornblumen, Kleearten, Phacelia und vielen mehr. Sie bietet für Bienen eine attraktive Nahrungsquelle. Diese üppige blühende und farbenfrohe Mischung schliesst die Lücke der nektararmen Zeit und trägt so zum Erhalt von Bienenvölkern bei. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen, warmen Standort. Diese Wiese wird rund 100 cm hoch. (Beachten Sie, dass diese Wiese keine ausdauernde Blumenwiese ist; sie wird im drauffolgenden Frühjahr wieder neu angesät).
Schmetterlingsweide
Dieses Saatgut beinhaltet über 50 Arten an Blumen und Gräsern, die Schmetterlingen und Faltern als Nahrungsgrundlage und zur Eiablage dienen. Diese buntblühende und vielfältige Mischung ist sehr pflegeleicht und wird nur einmal im späten Herbst gemäht. Sie wird bis 100 cm hoch. Ein sonniger, warmer Boden mit schwacher Nährstoffversorgung ist ideal. Die Schmetterlingsweide blüht erst im zweiten Jahr.
Unkraut/Schädlinge/Krankheiten
Falls Ihr Rasen mal von Schädlingen, Krankheiten befallen sein sollte oder sich das Unkraut in Ihrem Rasen vermehrt, dann werden wir der Ursache auf den Grund gehen und mit den idealen Massnahmen vorgehen. Es gibt heute ein breites Spektrum an Hilfsmittel und Massnahmen. Nick Green ist geprüft und besitzt die "Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft und im Gartenbaudarf" und darf PSM (Pflanzenschutzmittel) anwenden.
Eindrücke & Projekte