
Text & Bilder: Barenbrug UK
Eine Open Championship in der Heimat des Golfsports, St Andrews Links, ist immer etwas Besonderes, aber wenn es sich dabei auch noch um die 150. Ausgabe des berühmtesten Turniers im Golfsport handelt, verleiht dies dem Highlight dieses Sports eine zusätzliche Bedeutung.
Open Championship in der Heimat des Golfsports, St Andrews Links
Die weltbesten Golfer werden im Juli nach Auld Grey Toon kommen und auf dem heiligen Rasen des legendären Old Course um den Claret Jug und den Titel „Champion Golfer of the Year“ spielen. Der heilige Rasen mag den Eindruck erwecken, als sei er schon seit Ewigkeiten dort, doch er wird ständig gepflegt und muss zwangsläufig ersetzt werden, indem Divots aufgefüllt und Nachsaat durchgeführt wird. Seit fast dreissig Jahren verwendet der St Andrews Links Trust Grassamen von Barenbrug für diese wichtige Arbeit.
Die Produkte Fescue, Fairway, All Bent und Ultrafine sind entscheidend dafür, dass der Old Course das ganze Jahr über in einem ausgezeichneten Zustand bleibt, was angesichts von 50.000 Golfrunden, einem ständigen Strom von Caddies und (buchstäblich) jedem Mann und seinem Hund, die an einem normalen Sonntag über das öffentliche Gelände laufen, keine leichte Aufgabe ist.
Gordon McKie, Course Manager auf dem Old Course, ist mit den Vorbereitungen für das Major-Turnier zufrieden und erklärte, dass die verstärkte Nachsaat von Bentgras in den letzten Jahren die Dichte auf den weltberühmten Doppelgrüns verbessert habe.

Sandy Reid, Direktor für Greenkeeping, genoss sein erstes Open in St. Andrews, nachdem er zuvor mehrere Male in Carnoustie gearbeitet hatte. Er erklärte:
"Wir schätzen unsere laufende Liefervereinbarung mit Barenbrug für Grassamen sehr. Wir streben immer nach dem Besten, und die Qualität der Produkte und der Support, den wir erhalten, sind meiner Meinung nach unübertroffen.“